Ammoniak als Energieträger? Wir bleiben dran.
Veröffentlicht auf 25 Juni 2025

Im Rahmen des europäischen Horizon 2020-Projekts ARENHA wird intensiv an einer innovativen Lösung für Energiespeicherung gearbeitet: Ammoniak als Träger von grüner Energie. Unser Partner Proton Ventures spielt dabei eine Schlüsselrolle – und auch K-tainer ist (im wahrsten Sinne des Wortes) im Bild.
Worum geht es beim ARENHA-Projekt?
Im ARENHA-Projekt wird untersucht, wie überschüssige erneuerbare Energie in Form von Ammoniak gespeichert werden kann. Wenn die Stromnachfrage steigt, kann dieses Ammoniak wieder in Wasserstoff umgewandelt werden. Eine sichere, skalierbare und nachhaltige Lösung.
Proton Ventures übernimmt die Führung
Proton Ventures BV ist für die Planung und den Bau eines fortschrittlichen Ammoniaksynthesekreislaufs im Rahmen des ARENHA-Projekts verantwortlich. Das System ist darauf ausgelegt, bis zu 10 kg NH₃ pro Tag unter milderen Betriebsbedingungen als beim herkömmlichen Haber-Bosch-Verfahren zu produzieren. Der erzeugte Ammoniak wird bei seinem Gleichgewichtsdampfdruck und Umgebungstemperatur gelagert, wodurch keine aktive Kühlung oder Hochdrucklagerung erforderlich ist.
Die zentrale Innovation dieser Syntheseeinheit liegt in der Integration neuartiger oder kommerziell verfügbarer Katalysatormaterialien, fortschrittlicher Techniken zur Ammoniakabsorption und -trennung sowie einem flexiblen, modularen Prozessdesign, das sich an schwankende erneuerbare Energiequellen anpassen kann.
K-tainer auf dem Container (buchstäblich)
Wir spielen in diesem Projekt keine aktive Rolle, aber… unser Container steht dort. Mit unserem Namen drauf. Und das finden wir insgeheim ziemlich cool. Mehr als ein logistischer Beitrag ist es nicht, aber es zeigt: Container werden immer häufiger für innovative Energieprojekte eingesetzt.
Das sehen wir auch in unserer eigenen Arbeit: von Containern für Brennstoffzellen, Batteriespeicher und Energieeinheiten bis hin zu kompletten Umbauten für Maschinen und technische Anlagen.
K-tainer wächst in diesem Bereich
Wir lernen, entwickeln uns weiter und passen uns an. Mit unserer Erfahrung und starken Partnern wie Proton Ventures sind wir bereit für den nächsten Schritt. Eines ist sicher: die Kombination aus Containern und nachhaltiger Energie bietet große Chancen – und die nutzen wir.
Europäische Unterstützung
Das ARENHA-Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Fördervereinbarung Nr. 862482 finanziert.
Eine starke Innovation, eine großartige Zusammenarbeit – und wer weiß, was noch kommt.
K-tainer. Flexible Container für eine Welt im Wandel.